Ihre Tageskarten!
Emotionaler Schwerpunkt:

Beständigkeit
Schlüsselbegriff
Beständigkeit, Zuverlässigkeit
Einzelbedeutung
Beständigkeit, man hat den Wunsch nach Beständigkeit. Was hat wirklich Bestand? Das Wechselspiel der Gegensätze, Ebbe und Flut, Tag und Nacht, Kreise schließen sich und neue Kreise bilden sich in sich fortwährend wiederholenden Bahnen. Was hat wirklich Bestand?
Wo findest Du Halt? Wo suchst du Beständigkeit? Links oder rechts, im Tag oder in der Nacht? Wenn sich Kreise drehen und schließen, in sich fortwährend wiederholenden Bahnen. Wo findest du Halt? Wo findest du Dich?
Tagesschwerpunkt:

Die männliche Hauptperson
Schlüsselbegriff
Männlichkeit, der Mann, den man liebt
Einzelbedeutung
Die Dinge die vor ihm liegen beschäftigen ihn, oder sollten ihn beschäftigen, er denkt an das was über ihm liegt, das was hinter ihm liegt hat er bereits hinter sich, und das was unter ihm liegt, ist ihm nicht so wichtig.
Als Einzelbedeutung
Für eine weibliche Fragestellerin:
Der Mann des Herzens, sich mehr auf den Partner konzentrieren, Ist man ohne Partner, dann sollte man vielleicht mehr die Stärke in sich suchen (seinen Mann stehen können) Es wird geraten dazu noch weitere Karten zu ziehen, denn die Aussage könnte auch sein, das man sich zu sehr mit der Suche auf einen Partner von wichtigen Dingen ablenken lässt , zu abhängig ist oder macht, oder ihn bald treffen wird
Für einen männlichen Fragesteller:
Mehr auf sich achten, sich mehr mit den eigenen Bedürfnissen, Wünschen und Zielen beschäftigen, in sich gehen. In die eigene Mitte und Kraft kommen oder im umgekehrten Fall ist der männliche Fragesteller ein „Macho“ und sollte sich mehr von dieser übertriebenen Männlichkeit lösen und weicher werden, sich vielleicht mehr um die Familie kümmern, denn mit den Kindern spielen oder die Partnerin mit mehr Romantik erfreuen oder zu entlasten ist nicht unmännlich, sondern kann der Partnerschaft neue Zufriedenheit bringen
Materieller Schwerpunkt:
Die Aktion, Elan, Eleganz
Schlüsselbegriff
Kraft, Dynamik, Bewegung - Etwas kommt in Bewegung!
Einzelbedeutung
Etwas kommt in Bewegung, hier wird empfohlen weitere Karten zu ziehen um die Frage zu klären, ob dies von alleine geschieht, oder ober man selbst mehr Dynamik und Kraft zur Erreichung des Ziels aufbringen muss oder sollte
Verbindungskarte Seele:

Der Tod
Schlüsselbegriff
Krankheit, Tod.
Einzelbedeutung
Diese Karte mag auf den ersten Blick erschreckend wirken, ist sie aber nicht. Denn durch Krankheit macht der Körper nur darauf aufmerksam, dass etwas nicht stimmt. Und der Tod ist nicht das Ende, sondern ein Anfang und ist in vielen Kulturen ein Grund zur Freude. Deshalb weisen wir hier darauf hin, dass diese Karte bitte nicht als Sterben sondern als eine Ende, ein Übergang zu verstehen ist. Hiermit ist nicht das Sterben und der Tod , das Ende des Lebens gemeint, es kann sich hier beispielsweise um ein kranke oder sterbende Beziehung handeln.
Verbindungskarte Materie:

Die Zerstörung
Schlüsselbegriff
Zerstörung, Unglück, Katastrophe
Einzelbedeutung
Das was wir als Unglück empfinden, schlägt meistens wie ein Blitz ein! In der Regel zeichnet sich ein Gewitter aber schon vorher ab. Es liegt nun an uns, ob wir dem Gewitter mit offenen Augen entgegen treten und einen Regenschirm einpacken, weil wir den grauen Himmel schon vorher erkannt haben. Aber wie ein Gewitter Regen mit sich bringt und reinigend wirkt, so ist auch bei einem Unglück das Glück erst später erkennbar. Nach einer sonnigen Zeit braucht die Natur den Regen um zu wachsen und zu gedeihen. Würde ewig nur die Sonne scheinen, würde alles verdorren und zur Wüste werden.
Nun liegt es an uns, das Unglück als verstecktes Glück zu erkennen, Denn auch nach einem gewittrigen Himmel scheint wieder die Sonne. Dies gehört zum Leben wie die Geburt und der Tod. Ein Unglück wird nach einiger Betrachtung der Vergangenheit zu einer neuen Chance. Es liegt an uns, ob wir diese annehmen, oder uns über das Gewitter ärgern, auch wenn es längst vorbei ist. Gewitter gibt es nicht nur in der Natur, sondern auch in Beziehungen und Donner und Blitz entlädt sich in einem Streit, Streit ist nicht verkehrt, denn jeder bezieht eine neue Position und ein Streit ist immer ehrlich. In einem Streit fallen Worte die verletzen, aber lange in einem gebrodelt haben, wie in einem Vulkan der irgendwann in voller Wucht ausbricht.
Lernen wir also, nicht alles zu schlucken sondern dem Gegenüber öfter mal ehrlich seine Meinung zu sagen, dann muss es nicht so weit kommen. Und wenn wir nicht den Mut dazu haben, weil wir Angst haben zu verletzen, sollten wir uns daran erinnern, ein Gewitter kann zerstörend wirken, aber auch reinigend. Und wie der vom Blitz zerstörte Baum, oder die von der Lava zerstörte Natur nur in dem Augenblick als Zerstörung empfunden wird, so sollten wir uns bewusst sein, das auf Lava besonders viel wächst und sie besonders fruchtbar ist, so wie ein sterbender Baum als Dünger wirkt oder Lebewesen, und seien sie noch so klein, ein Heim und Zuflucht bietet