Ihre Tageskarten!
Emotionaler Schwerpunkt:

Die männliche Hauptperson
Schlüsselbegriff
Männlichkeit, der Mann, den man liebt
Einzelbedeutung
Die Dinge die vor ihm liegen beschäftigen ihn, oder sollten ihn beschäftigen, er denkt an das was über ihm liegt, das was hinter ihm liegt hat er bereits hinter sich, und das was unter ihm liegt, ist ihm nicht so wichtig.
Als Einzelbedeutung
Für eine weibliche Fragestellerin:
Der Mann des Herzens, sich mehr auf den Partner konzentrieren, Ist man ohne Partner, dann sollte man vielleicht mehr die Stärke in sich suchen (seinen Mann stehen können) Es wird geraten dazu noch weitere Karten zu ziehen, denn die Aussage könnte auch sein, das man sich zu sehr mit der Suche auf einen Partner von wichtigen Dingen ablenken lässt , zu abhängig ist oder macht, oder ihn bald treffen wird
Für einen männlichen Fragesteller:
Mehr auf sich achten, sich mehr mit den eigenen Bedürfnissen, Wünschen und Zielen beschäftigen, in sich gehen. In die eigene Mitte und Kraft kommen oder im umgekehrten Fall ist der männliche Fragesteller ein „Macho“ und sollte sich mehr von dieser übertriebenen Männlichkeit lösen und weicher werden, sich vielleicht mehr um die Familie kümmern, denn mit den Kindern spielen oder die Partnerin mit mehr Romantik erfreuen oder zu entlasten ist nicht unmännlich, sondern kann der Partnerschaft neue Zufriedenheit bringen
Tagesschwerpunkt:

Das Ego
Schlüsselbegriff
Egoismus, Willen durchsetzen, besitzen wollen
Einzelbedeutung
Selbstgefällig und scheinbar zufrieden sitzt die Prinzessin auf ihrem Besitz. Ein Lächeln in ihrem Gesicht, scheinbar hat sie alles was sie möchte - Neben ihr die Wunsch erfüllende Lampe. Aber sie ist alleine, niemand mit dem sie teilen kann...Vielleicht möchte sie das auch gar nicht, aber sie ist eben allein, niemand ist bei ihr und ob sie das auf Dauer glücklich macht?
Wenn wir so egoistisch sind, das wir unbedingt unseren Willen durchsetzen möchten und alles nach unserem Wunsch verlaufen soll macht dies nur für den Moment glücklich, denn wir machen uns damit nicht unbedingt beliebt. Wir verletzen andere, weil sie vielleicht nicht gerade das wollen, was wir gerade möchten. Wir wollen unseren Willen durchsetzen koste es, was es wolle. Aber dies wird auf die Dauer nicht zufrieden machen, denn die, die wir damit verletzen werden sich vielleicht von uns distanzieren. Niemand wird ewig einseitige Kompromisse eingehen.
Wenn wir unseren Willen unbedingt durchsetzen und nicht teilen wollen, dann werden wir irgendwann auch nicht mehr das teilen können, was wir gerne teilen möchten, und sei es nur die Freizeit, die wir gerne mit einer Person verbringen würden.
Wenn wir diese Karte ziehen, sollten wir uns bewusst sein, dass hier Egoismus im Spiel ist, sei es von uns selbst oder von anderen: Umkehr ist nötig!
Materieller Schwerpunkt:
Das Haus
Schlüsselbegriff
Haus, Heim, Äußeres und inneres Haus
Einzelbedeutung
Das "äußere Haus" als Halt, feste Mauern, Fundament,als Stätte der Ruhe Ein Platz, an dem man ein Bett hat zum schlafen, zum Ruhen und um sich sicher und geborgen zu fühlen. Ein Platz an dem ein Tisch steht zum essen und sitzen - Treffen der Familie/Freunde, zum Austausch. Steht auch für Geburtshaus und Geborgenheit
"Heimkehr"
Das "innere Haus"
in sich ruhen
sich "zu Hause fühlen"
sich zurückziehen
hinter den "eigenen Mauern" zur Ruhe kommen
einen kurzen Moment inne halten
sich erholen vom stetigen Fluss der Außenwelt
in seinem innersten zu hause ankommen
"Einkehr"
Verbindungskarte Seele:

Beständigkeit
Schlüsselbegriff
Beständigkeit, Zuverlässigkeit
Einzelbedeutung
Beständigkeit, man hat den Wunsch nach Beständigkeit. Was hat wirklich Bestand? Das Wechselspiel der Gegensätze, Ebbe und Flut, Tag und Nacht, Kreise schließen sich und neue Kreise bilden sich in sich fortwährend wiederholenden Bahnen. Was hat wirklich Bestand?
Wo findest Du Halt? Wo suchst du Beständigkeit? Links oder rechts, im Tag oder in der Nacht? Wenn sich Kreise drehen und schließen, in sich fortwährend wiederholenden Bahnen. Wo findest du Halt? Wo findest du Dich?
Verbindungskarte Materie:

Die Gedanken
Schlüsselbegriff
Gedanken, Telepathie
Einzelbedeutung
Die Frauen unterhalten sich und haben ein offenes Gefäß auf dem Kopf, sind also empfangsbereit. Ein offenes und leeres Gefäß ist bereit gefüllt zu werden, machen wir unseren Kopf frei von Sorgen und Gedanken, sind wir bereit die Stimme des Himmels und der Erde und allen seinen Wesen zu empfangen. Wie oft denken wir an eine Person und in diesem Moment ruft entsprechende Person an? Unser Verstand steht uns oft im Weg und wir schieben es auf den Zufall.
Wollen wir aber mit unseren Ahnen, Personen oder Kraft- und Helfertieren in Kontakt treten, so brauchen wir einen Gedankenleeren Kopf. Wir müssen unseren Ver- stand auf Seite stellen. Wir müssen uns frei machen und öffnen.